klein reinkommen – groß rauskommen

Eine Zeitreise mit der Rappelkiste Oktober 2019

Am Freitag, den 11.10.2019, starteten Noah, Lotti, Theo, Emma, Johannes, Mia Sophie, Carlo, Paulo, Jonna, Hugo, Jonas, Fiete und unsere kleinste, die Paula, in ein aufregendes Abenteuer.

Nancy, Sabrina, Britta, Janine und Norda haben im Rahmen unseres Ritterprojektes einen Ausflug nach Altena in eine richtige Burg organisiert.

Los ging es mit drei großen Autos um 8.30 Uhr, fast vor dem Aufstehen 😉.

Über die HTS, die Autobahn und die Landstraße ging es in das kleine Städtchen Altena. Zum Glück hatte Nancy schon gute Vorarbeit geleistet und war vorher den richtigen Weg abgereist.

Von weitem erkannten unsere Kinder auf einer großen Anhöhe die Burg Altena und die Aufregung war fast grenzenlos.
Über einen kurzen Weg durch die Altstadt gelangten wir zu einem Gebäude, das Hinweise auf den Weg zur Burg gab.

Uns erwartete ein animierter Graf, der uns im Eingang begrüßte und sich freute, uns zu sehen. Wir machten uns durch ein Tunnelsystem, das gespickt mit faszinierenden medialen Informationen über die Ritterzeit war, auf den Weg zu einem Aufzug.

Dieser transportierte uns wahrlich in ein anderes Zeitalter, denn hoch oben empfing uns eine richtige Burg, riesig, alt und sehr beeindruckend.

Gemeinsam mit Ella, einer älteren Dame, starteten wir unsere Tour durch die Burg. Ein wunderschönes Puppentheater bereitete unsere Kinder spielerisch auf die Führung vor und die Kinder bekamen schon erstes Ritterwissen vermittelt.

Maximilian, das Rittergespenst, Hauptfigur im Puppentheater, hat doch ernsthaft nur auf uns gewartet, um mit uns in den Wettstreit, auf die Suche nach dem Schatz der Burg, zu gehen.

So „eilten“ wir durch die Burg, über enge uralte Treppen, durch die Kleiderkammer, durch die Kemenate, eine Ausstellung mit den Waffen der Zeit, die Flora und Fauna der Umgebung bis hin zum ……..Schatz.

Ella hat es geschafft, auf ihren Stationen unsere Kinder mit Wissen zu versorgen, Wissen abzufragen und die Spannung auf einem hohen Level zu halten.

Wir haben ihn dann ausgepackt, den großen Schatz, auf dem Burghof, am Fuße des Bergfrieds.

Für unsere zufriedenen Kinder gab es ein glitzerndes Tier und Süßigkeiten und es stellte sich eine beseelte Stimmung ein.

Nachdem wir auf dem Burghof noch unser von Bärbel liebevoll zubereitetes Picknick eingenommen hatten, machten wir uns auf den Rückweg.

Schlafende, entspannte und glückselige Kinder erreichten am frühen Nachmittag wieder die Rappelkiste und wir konnten gemeinsam auf einen schönen Tag zurückblicken.

 

Norda Salchow