klein reinkommen – groß rauskommen

Ausflug zur Polizeiwache

Unsere Kinder haben sich auf ihrer Kinderkonferenz gewünscht, die Polizeiwache zu besuchen.

Wir haben uns gekümmert und so ging es am 28.05.2024 direkt nach dem Frühstück, zu Fuß in die Weidenauer Straße. Nach einer kurzen Wartezeit im Eingangsbereich wurden wir von Frau Heinemann, unsere Polizeibeamtin für Verkehrserziehung, abgeholt.

Nachdem wir die Wiedersehensfreude unserer Kinder mit Frau Heinemann gestillt haben ging es 2 Stockwerke höher in die Abteilung wo die Kriminalpolizei arbeitet. Frau Heinemann hat uns einen Einblick in die Arbeit der Polizei gegeben und wir hatten die Gelegenheit Fragen zu stellen.

Danach ging es weiter, vorbei an Büros mit freundlich schauenden Beamtinnen und Beamten, in einen „Untersuchungsraum“. Die Kinder konnten sehen, wo Fotos gemacht werden, von Menschen, die im Anlass dazu geben. Wir konnten eigene Fingerabdrücke machen und Fußabdrücke entstanden auch noch. 

Danach ging es nochmal in den großen Besprechungsraum und wir haben gemeinsam mit Frau Heinemann Fotos gemacht.

Unser nächstes Ziel war, eine Etage tiefer die Küche/der Aufenthaltsraum der Polizistinnen und Polizisten. Ja, manchmal bleibt kaum Zeit zum Essen. Wir haben dann noch die Räumlichkeiten gesehen, wo die Polizistinnen und Polizisten ihre eigenen Sachen lagern und wo die Schließfächer für die Waffen sind. Wieder ganz unten angekommen haben wir noch die Zellen besichtigt. Die Kinder fanden die leeren Räume mit den „Turnmatten“ ganz witzig, wir Großen hatten da eher ein beklemmendes Gefühl. Zum Abschluss durften wir alle nochmal ein Polizeiauto besichtigen.

 

Mit einer Erinnerung, einem blauen Poli     zeireflektorbären, im Gepäck, machten wir uns auf den Heimweg und am Nachmittag stand für einige von euch fest, wie ihre berufliche Zukunft aussieht.

Ich werde Polizist!

Ich werde Polizistin!

Ich werde eine Frau Heinemann, nur als Mann!